Franziska Kuo
Freie Künstlerin

Die Arbeiten auf Leinwand sind in der Mixed Media Technik gearbeitet und enthalten wiederverwendete alte Plakate, Zeitschriften und Bücher Elemente. Die Upcycling-Kunst folgt dem Gedanken alten Materialien eine zweite Bedeutung zu geben und diese wiederzuverwenden. Nachhaltigkeit ist ein Aspekt dieses Konzeptes.

Die Serie von Wellblech Upcycling-Kunst wiederverwendet alte Dinge. Dabei werden vorhandene Materialien oder Gegenstände, die in den meisten Fällen als Abfall betrachtet werden, in neue Kunstwerke umgewandelt. Mit diesem Konzept wird nicht nur die Nachhaltigkeit gefördert, sondern es entstehen auch Werke mit der Ästhetik zurückliegender Jahrzehnte, die eine Neuauflage erleben.

Upcycling Kunst nutzt alte Bücher, Zeitschriften, Plakate und sogar Schrott, um daraus neue Kunstwerke zu schaffen. Diese künstlerische Position verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und gleichzeitig verfolgt sie das Ziel Umweltbelastung zu reduzieren.

Franziska Kuo wurde 1974 in Berlin geboren.

Sie ist ausgebildete Goldschmiedin.

Seit 2006 Arbeit als Freischaffende Künstlerin mit Atelier in Wiesbaden.

Mitgliedschaft in den Kunstvereinen:

artmaintaunus

BBK Wiesbaden

Kunstverein Bad Nauheim

Jury Mitglied des Intermezzo Wettbewerbs

Künstlerkreis Kelkheim

Als Künstlerin verbinde ich meinen Beruf als Kunstschaffende mit Lehrtätigkeit in der Jugendarbeit und der Klinik.

In meinenen Kursen und Workshops ist meine Motivation Menschen einen Zugang zum freien Gestalten und zu ihrem kreativen Ausdruck zu vermitteln.

Kreativität ist eine natürlich vorhandene Ressource die zu einer Gewohnheit werden kann.

Seit 2016 Leitung von Kunstkursen/ Workshops an folgenden Orten:

Salus Rehabilitationsklinik Bad Nauheim

Gestaltungs- und Malereikurse

Jugendkulturwerkstatt Frankfurt am Main

Projektwochen mit Jugendlichen sowie Jugendatelier

Kinderführungen durch die aktuellen Ausstellungen im Museum Kronberger Malerkolonie

https://www.franziskakuo.de